• Nächste Veranstaltung
  • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • Der Vorstand
  • Kontakt
Datenschutzform - Schweiz
  • Nächste Veranstaltung
  • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • Der Vorstand
  • Kontakt

Big Data

Datum:  06.05.2014 – 06.05.2014 17:00 – 19:00

Ort:  Holbeinstrasse 30, Zürich bei Baker & McKenzie

—

Big Data wird durch die zunehmende maschinelle Erzeugung von Log-Daten getrieben. Diese digitalen Spuren entstehen beim Surfen im Internet, besonders in sozialen Netzwerken, dem unbemerkten Kontakt mit RFID-Lesern und Wifi Access Points, Überwachungskameras und Mikrofonen. Sie fallen aber auch in der Finanzindustrie (Transaktionsdaten), dem Energiesektor (Verbrauchsdaten), in der Telekommunikation (Verbindungsprotokolle) und Wissenschaft (Geologie, Klimaforschung, Kernphysik) an. Ziel ist stets die Erzeugung wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Nutzens.

Die Verwendung von Big Data befindet sich in einem frühen Stadium und ist nicht unumstritten (Repräsentative Stichproben? Qualität der Aussagen? Qualität der Daten? Ethische Fragen? Manipulation? Machtmissbrauch?). Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie heute Big Data erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt wird und welches die Implikationen für den Datenschutz sind.

Dr. Christian Folini gibt einen Einstieg ins Thema während Michel Herzog Big Data in Zusammenhang mit dem Bevölkerungsschutz in der Schweiz bringt. Dr. Nicolas Passadelis von Baker & McKenzie rundet das Bild ab.

  • Begrüssung und Einleitung Domenico Salvati, Vorstand Datenschutz-Forum Schweiz
  •  Einführung in Big Data Christian Folini, Dr., Historiker und IT Sicherheitsberater, netnea.com, Bern
  • Big Data im Bevölkerungsschutz Michel Herzog, Researcher, Risk and Resilience Team Center for Security Studies, ETH Zürich
  •  Juristische Aspekte zu Big Data Nicolas Passadelis, Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt Baker & McKenzie, Zürich
  • Diskussion, Anschliessend Apéro
Kosten Mitglieder:

20 CHF

Kosten Nichtmitglieder:

50 CHF

Kosten Neumitglieder (Mitgliedschaft + Veranstaltung):

80 CHF

Kosten Neumitglieder (Kollektivmitgliedschaft + Veranstaltung):

170 CHF

Studierende

20 CHF

Folini-Big-Data-2014-06-05.pdf 76.41 KB
Exploring Big Data – Big Data im Bevölkerungsschutzi.pdf 10.72 MB
140506 Datenschutzforum – Präsentation rechtliche Aspekte Big Data Passadelis.pdf 709.92 KB

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden.

© datenschutz-forum.ch

  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung