• Nächste Veranstaltung
  • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • Der Vorstand
  • Kontakt
Datenschutzform - Schweiz
  • Nächste Veranstaltung
  • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • Der Vorstand
  • Kontakt

Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage

Datum:  04.09.2018 – 04.09.2018 17:00 – 19:00
Ort: HSLU, Zentralstrasse 9, Luzern

—

 

Hinter Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage stehen professionelle Akteure. Auf eine detaillierte Vorbereitung, Auswertung und Aufbereitung der gestohlenen Daten folgt der direkte Missbrauch durch private oder staatliche Akteure oder deren Weiterverkauf im Darknet.

In dieser Veranstaltung werden Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage mit folgenden zwei spannenden Vorträgen beleuchtet:

Einblicke in die Cyberkriminalität und digitale Unterwelt

Johannes Dohren;Die Cyberbedrohung ist längst Teil des Alltags in Wirtschaft, Politik sowie zunehmend auch in privaten Haushalten und wird professionell organisiert und umgesetzt. In diesem Vortrag werden Einblicke in die digitale Unterwelt und offensive Cyber-Operationen gewährt und aufgezeigt wie nah und real die Bedrohung ist.

Wirtschaftsspionage – Methoden und Schutzmassnahmen

Ein Vortrag des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB); Schweizer Unternehmen werden weltweit für ihr technisches Know-how und ihre Innovationsfähigkeit sehr geschätzt, was sie aber auch zu attraktiven Zielen für Wirtschaftsspionage macht. Der Vortrag zeigt Methoden auf, die ausländische Akteure einsetzen, um sich Zugang zu Geschäftsgeheimnissen zu verschaffen, sowie entsprechende Schutzmassnahmen. Zu diesem Thema steht auch folgender Film im Web zur Verfügung: „Im Visier“( www.ndb.admin.ch/wirtschaftsspionage).

Begrüssung und Einleitung

Ursula Uttinger, Präsidentin Datenschutz-Forum Schweiz

Einblicke in die Cyberkriminalität und digitale Unterwelt

Johannes Dohren, Partner bei CYBER:HUB

Wirtschaftsspionage – Methoden und Schutzmassnahmen

 

Vortrag des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB)

Anschliessend Apéro

Kosten Mitglieder:

20 CHF

Kosten Nichtmitglieder:

50 CHF

Kosten Neumitglieder (Mitgliedschaft + Veranstaltung):

80 CHF

Kosten Neumitglieder (Kollektivmitgliedschaft + Veranstaltung):

170 CHF

Studierende

20 CHF

SPAG-Mitglied

20 CHF

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden.

© datenschutz-forum.ch

  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung