Datum: 29.10.2013 17:00 – 19:00
—
«Ich glaub es ist nicht zynisch heute ein Bier auf Maggies besten Tag zu trinken.» Diesen Satz hat David Roth, Vizepräsident der SP Schweiz, Präsident der Jungsozialisten der Schweiz und Luzerner Kantonsrat, nach der Nachricht Margaret Thatchers Tod auf seinem Facebook-Profil veröffentlicht.
Diese Aussage löste heftige Reaktionen aus. Nicht nur in der Politlandschaft sondern auch unabhängig von der Parteipolitischen Ausrichtung wurden heftige Diskussionen über das juristisch Erlaubte und ethisch Bedenkliche in Sozialen Medien diskutiert.
Für einmal bewegt sich das Datenschutzforum Schweiz an seiner Vorabendveranstaltung nicht im rein juristischen Bereich, sondern es beleuchtet vor allem auch die ethischen und philosophischen Aspekte im Umgang mit sozialen Netzwerken. Der national bekannt gewordene Jungpolitiker David Roth berichtet über seinen Umgang mit sozialen Medien. Der ehemalige CVP Parteipräsident des Kantons Zürich und Ethikdozent Dr. Markus Arnold bringt seine Erfahrungen ein und beleuchtet die ethischen Aspekte und Prof. Dr. Martin Hartmann, Professor für Philosophie, bringt seine philosophische Sicht im Umgang mit den sozialen Medien ein.
Referenten:
David Roth – Präsident JUSO Schweiz, Vizepräsident SP Schweiz, Kantonsrat Luzern.
Markus Anrold – Dozent für Theol. Ethik am Religionspädagogischen Institut der
Universität Luzern, ehemal. Präsident der CVP des Kantons Zürich
Martin Hartmann – Professor für Philosophie mit Schwerpunkt Praktische Philosophie,
Universität Luzern
20 CHF
50 CHF
80 CHF
170 CHF
20 CHF