• Nächste Veranstaltung
  • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • Der Vorstand
  • Kontakt
Datenschutzform - Schweiz
  • Nächste Veranstaltung
  • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • Der Vorstand
  • Kontakt

Der Spion auf dem Smartphone

Datum:  21.06.2011 17:00 – 19:00
Ort: Bern, Universitätsgebäude „Altes Frauenspital“

—

In der letzten Zeit haben zahlreiche Meldungen in den Medien über Apps, die mit und vor allem ohne Wissen der Benutzer Daten auf den Smartphones sammeln und an Dritte weiterleiten, das Interesse der Öffentlichkeit auf sich gezogen. Die Benutzer der Smartphones sind verunsichert und die Datenschutzaufsichtsbehörden sind gefordert.  Das Sammeln und Weitergeben von Handydaten wirft nicht nur datenschutzrechtlich, sondern auch strafrechtlich und prozessrechtlich spannende Fragen auf.

An unserer Vorabendveranstaltung möchten wir zeigen, welches die technischen Möglichkeiten Smartphones zum legalen und illegalen Sammeln von Benutzerdaten sind, wie diese von den App-Anbietern genutzt werden und wie diese rechtlich zu würdigen sind.

Referenten

  • Begrüssung und Einleitung
    Urs. Belser,Fürsprecher,  Vorstandsmitglied Datenschutz-Forum
  • Die Apps auf Ihrem Smartphone: Worin sich pfiffige und perfide Apps unterscheiden und wie sie sich vor letzteren schützen können, demonstriert an praktischen und aktuellen Beispielen
    Referent: Ivan Bütler, Dipl. El. Ing. FH  Wirtschaftsingenieur STV
    Geschäftsführer Compass Security AG, 8645 Jona
  • Smartphone-Users zwischen unbegrenzten Möglichkeiten und Überwachung: Gedanken eines Strafrechtlers zum strafrechtlichen und strafprozessualen Schutz der Privatsphäre
    Referent: Omar Abo Youssef, Dr. iur. Rechtsanwalt – Oberassistent, Rechtswissenschaftliches Institut, Universität Zürich
  • Fragen und Diskussion
  • Anschliessend Apéro
Abo Youssef – Smartphone-User1.pdf 86.11 KB

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden.

© datenschutz-forum.ch

  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung