• Nächste Veranstaltung
  • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • Der Vorstand
  • Kontakt
Datenschutzform - Schweiz
  • Nächste Veranstaltung
  • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • Der Vorstand
  • Kontakt

Digitale Souveränität, Cloud Dienste, insbes. M365 und Abhängigkeiten zu ihnen sowie mögliche alternative Szenarien

Datum: 25. September 2025, 17:30 Uhr

Ort: Welle 7, Schanzenstrasse 5, 3008 Bern

Digitale Souveränität hat mit der Umsetzung von US-Sanktionen und der damit verbundenen E-Mail-Sperre von Karim Asad Ahmad Khan, Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs, an Aufmerksamkeit gewonnen. Kritik am Einsatz von M365 in öffentlichen Verwaltungen wurde in den letzten Wochen in mehreren Kantonen laut – insbesondere in Luzern, Basel‑Stadt und St. Gallen. U.a. berge der Einsatz von M365 eine Abhängigkeit von Microsoft „in nie dagewesenem Ausmass (DSB Kt. LU)“, so dass ein Marschhalt dringend angezeigt sei. An diesem Abend wollen wir mit den Referenten die Themen Digitale Souveränität, die Nutzung von Cloud Diensten, die Abhängigkeit zu internationalen Dienstleistern und möglicher alternativen Szenarien, auch aus dem Open Source Umfeld beleuchten.

Philip Glass, Dr. jur., Dozent am Institut für Unternehmensrecht an der ZHAW, 

Matthias Stürmer, Prof. Dr., Leiter Institut Public Sector Transformation an der Berner Fachhochschule,

Ueli Buri, Dr. jur., Datenschutzbeauftragter des Kanton Bern,

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden.

© datenschutz-forum.ch

  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung