• Nächste Veranstaltung
  • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • Der Vorstand
  • Kontakt
Datenschutzform - Schweiz
  • Nächste Veranstaltung
  • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • Der Vorstand
  • Kontakt

E-Patientenkarte – und jetzt?

Datum:   20.11.2014 – 20.11.2014 17:00 – 19:00

Ort:  Berner Fachhochschule, Schwarztorstrasse 48, 3007 Bern

—

Mit Aufnahme der Patientenverfügung ins ZGB im Januar 2013 hat der Patient die Möglichkeit, einen Hinweis auf seine Patientenverfügung auf der Krankenversichertenkarte abzuspeichern. Wie sind die Versicherten darüber informiert? Wie steht es um die Datensicherheit? Welche Daten lassen die Versi-cherten freiwillig speichern? Besteht überhaupt ein Bedürfnis von Seiten Versicherten, Krankenversi-cherern und Leistungserbringer? Kann sich ein Leistungserbringer auf die Angaben auf der Karte ver-lassen oder muss er diese im Notfall doch überprüfen? Antworten und Erfahrungen aus der Praxis.

• Begrüssung und Einleitung Ursula Uttinger, lic. iur. / exec. MBA HSG, Präsidentin Datenschutz-Forum Schweiz
• Datensicherheit Daniel Muster, dipl. Physiker, NDS ETHZ in Informationstechnologie, it-rm IT-Riskmanagement GbmH
• Die Sicht des Krankenversicherers, Hans-Peter Schönenberger, Geschäftsführer SASIS AG
• Aus Sicht des Ärzteverbands Hanspeter Kuhn, Fürsprecher, Leiter Abteilung Rechtsdienst FMH
• Diskussion, anschliessend Apéro

Kosten Mitglieder:

20 CHF

Kosten Nichtmitglieder:

50 CHF

Kosten Neumitglieder (Mitgliedschaft + Veranstaltung):

80 CHF

Kosten Neumitglieder (Kollektivmitgliedschaft + Veranstaltung):

170 CHF

Studierende

20 CHF

HP Schönenberger SASIS VeKa_DSMS_2014-11-20-HPS.pdf 964.50 KB
HP Kuhn FMH Versichertenkarte und eHealth 20142020 Datenschutzforum.pdf 856.06 KB
Präs_Datenschutz_Forum_Daniel_Muster.pdf 355.12 KB

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden.

© datenschutz-forum.ch

  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung