• Nächste Veranstaltung
  • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • Der Vorstand
  • Kontakt
Datenschutzform - Schweiz
  • Nächste Veranstaltung
  • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • Der Vorstand
  • Kontakt

Spyware und deren rechtliche Aspekte

Datum:  25.01.2006 17:00 – 17:00

Ort:  Schaden Service Schweiz AG, Baslerstrasse 52, 8066 Zürich

—

Angriffe auf IT-Systeme werden zunehmend zielgerichtet und mit klaren kommerziellen Absichten durchgeführt. Die Verteilung und Nutzung von so genannt „bösartigem Code“ („Malicious Mobile Code“) spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Je nach Situation spricht man von Viren, Würmern, Trojanern, AdWare,  Bots, Spyware, Sniffer etc.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wird einerseits gezeigt, wie Malicious Mobile Code mit kriminellen Absichten genutzt wurde, wie sich solche Programme auf Computern einnisten und wie man sich gegen die Eindringlinge schützen kann. Andererseits gehen wir der Frage nach, welche Gesetze in Zusammenhang mit Malicious Mobile Code zu beachten sind, wobei auch strafrechtliche Aspekte, Haftungsfragen und Auskunftspflichten gegenüber Untersuchungsbehörden zu Sprache kommen.

  • Begrüssung und Fallbeispiel zur Einleitung
    Prof. Dr. Peter Heinzmann, Vizepräsident Datenschutz-Forum Schweiz
  • Technische Grundlagen
    PD Dr. Hannes P. Lubich,
    Principal Consultant, Computer Associates AG
  • Rechtliche Aspekte
    Dr. iur. Jürg Schneider, Walder Wyss & Partner
  • Diskussion, Apéro

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden.

© datenschutz-forum.ch

  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung