• Nächste Veranstaltung
  • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • Der Vorstand
  • Kontakt
Datenschutzform - Schweiz
  • Nächste Veranstaltung
  • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • Der Vorstand
  • Kontakt

Tracking – der unsichtbare Verfolger

Datum:  25.04.2017 – 25.04.2017 17:00 – 19:00

Ort:  Zürich, Weisser Wind, Oberdorfstrasse 20, 8001 Zürich

—

Mit jede Klick im Internet hinterlassen wir Spuren. Dies ist uns zwar bewusst – aber weniger bekannt ist, was passiert mit den Informationen, die wir beim Surfen auf Webpages hinterlassen. Tracking ist längst nicht mehr nur ein Thema von Google und Ebookers, die meisten Unternehmen beobachten genau, was Besucher ihrer Webpages machen und auch in der Politik wird Tracking immer relevanter.

Klaus Völk von der Firma Webalyse erzählt, was Unternehmen alles tracken und zeigt wie dies geht. Der Nutzen von Tracking auch in der Politik legt Matthias Leitner dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Stolperfallen werden von Simon Schlauri aufgezeigt.

 

Begrüssung und Einleitung Ursula Uttinger, Präsidentin Datenschutz-Forum Schweiz
Tracking Klaus Völk, CEO Webalyse
Nutzen in der Politik Matthias Leitner, Kampagnenleiter FDP

 

Rechtlicher Rahmen Prof. Dr. Simon Schlauri, Partner Ronzani Schlauri Anwälte
Anschliessend Apéro

 

http://www.netzwoche.ch/news/2017-04-26/schweizer-parteien-stehen-bei-big-data-noch-am-anfang

Unterlagen Herr Völk:

http://www.webalyse.ch/uploads/webalyse_DatenschutzForum_kvo_2017-04-25.pdf
Kosten Mitglieder:

20 CHF

Kosten Nichtmitglieder:

50 CHF

Kosten Neumitglieder (Mitgliedschaft + Veranstaltung):

80 CHF

Kosten Neumitglieder (Kollektivmitgliedschaft + Veranstaltung):

170 CHF

Studierende

20 CHF

SPAG-Mitglied

20 CHF

20170425 Datenschutz-Forum Schlauri.pdf 629.41 KB

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden.

© datenschutz-forum.ch

  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung