Datum: 17. November 2020, 17:00 Uhr Ort: Hochschule Luzern, Wirtschaft, Zentralstr. 9, Luzern (im Bahnhof Luzern) Die formelle Einbindung einer Risikobeurteilung zu Verarbeitungen von personenbezogenen Daten erfordert bei vielen Unternehmen Änderungen und Erweiterungen Ihrer Prozesse. Neue Lösungen oder geänderte Anwendungen müssen risikobasiert evaluiert werden. Und sind die Prozesse erst einmal gesetzt, beeinflussen verschiedenste Einflussfaktoren und […]
Datum: 01.09.2020 - 01.09.2020 17:00 - 19:00 Ort: Haupt Buchhandlung, Atelier 14B, Falkenplatz 14B, 2012 Bern (nähe Bahnhof) --- Der Ständerat will nun beim Profiling weniger strenge Regeln für Unternehmen und geht damit auf den Nationalrat zu. Demnach sollen verschärfte Bestimmungen nur gelten, wenn als Resultat von Profiling besonders schützenswerte Personendaten entstehen. Mit dieser und [...]
Datum: 20.06.2019 – 20.06.2019 17:00 – 19:00 Ort: Zürich, Restaurant Neumarkt, Neumarkt 5 — Vor 20 Jahren wurde das Datenschutz-Forum Schweiz gegründet. Welches waren die Ursprünge des Datenschutzes, was ist heute relevant und wie könnte sich der Datenschutz weiterentwickeln? Bruno Baeriswyl, Datenschutzbeauftragter Kanton Zürich und Gründungsmitglied des Datenschutz-Forum Schweiz, wirft einen Blick zurück. Adrian Lobsiger, […]
Datum: 14.03.2019, 17:00 – 19:00 Ort: Zürich, Weisser Wind, Oberdorfstrasse 20 Das elektronische Wählen und Abstimmen (E-Voting) verspricht verschiedene Vorteile: die Stimmen der Auslandschweizer sollen nie mehr zu spät kommen; den Sehbehinderten garantiert es das bis dato fehlende Stimmgeheimnis; ungültige Stimmen werden vom System weitgehend verhindert. Kontrovers diskutiert wird aber insbesondere die Sicherheit der […]
Wann: 20.11. 2018, 17:00 – 19:00 Uhr Wo: Bern, Weblaw AG, Laupenstrasse 1 — Quantified Self (QS) ist ein relativ neues Phänomen. Unter diesem Begriff werden Menschen verstanden, die ihren Körper und ihr Verhalten mit Geräten messen, um sich selbst zu optimieren. Die einen wenden die dabei gewonnen Erkenntnisse im Lifestyle-Bereich an, andere wollen ihre […]
Datum: 04.09.2018 – 04.09.2018 17:00 – 19:00 Ort: HSLU, Zentralstrasse 9, Luzern — Hinter Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage stehen professionelle Akteure. Auf eine detaillierte Vorbereitung, Auswertung und Aufbereitung der gestohlenen Daten folgt der direkte Missbrauch durch private oder staatliche Akteure oder deren Weiterverkauf im Darknet. In dieser Veranstaltung werden Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage mit folgenden zwei spannenden Vorträgen beleuchtet: Einblicke in die […]
Wann: 21. Juni 2018, 17:00 – 19:00 Uhr Wo: Zürich, Restaurant Weisser Wind, Oberdorfstrasse Facebook, Twitter und Google bieten die zentrale Architektur für politische Debatten. Doch Microtargeting, die zunehmende «Messengerisierung» unserer digitalen Kommunikation und polarisierende Algorithmen führen dazu, dass wir immer mehr in unseren eigenen politischen Realitäten leben. Wieso sind Populisten im Netz so erfolgreich? […]
Datum: 15.03.2018 – 15.03.2018 17:00 – 19:00 Ort: Zürich, Weisser Wind, Oberdorfstrasse — Smartphone-Demokratie: Wie Social Media und neue Technologien die Politik verändern. Facebook, Twitter und Google bieten die zentrale Architektur für politische Debatten. Doch Microtargeting, die zunehmende «Messengerisierung» unserer digitalen Kommunikation und polarisierende Algorithmen führen dazu, dass wir immer mehr in unseren eigenen politischen
Datum: 12.09.2017 – 12.09.2017 17:00 – 19:00 Ort: Luzern, HSLU, Zentralstrasse 9 — Das Datenschutz-Forum geht an dieser Veranstaltung über den Zweckgedanken und die Anwendbarkeit des Datenschutzgesetzes hinaus und den künftig bedeutenden Fragen nach Eigentumsrechten an Daten nach. Das Thema wird immer noch kontrovers diskutiert, nicht nur von Juristen. Neben den rechtlichen Fragen, ob Daten […]
Datum: 25.04.2017 – 25.04.2017 17:00 – 19:00 Ort: Zürich, Weisser Wind, Oberdorfstrasse 20, 8001 Zürich — Mit jede Klick im Internet hinterlassen wir Spuren. Dies ist uns zwar bewusst – aber weniger bekannt ist, was passiert mit den Informationen, die wir beim Surfen auf Webpages hinterlassen. Tracking ist längst nicht mehr nur ein Thema von Google […]