Datum: 15. März 2022, 17:00 Uhr Ort: Webinar Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung ist es für datenverarbeitende Unternehmen künftig nicht mehr ausreichend, sich lediglich an die geltenden Datenschutznormen zu halten. Vielmehr gilt es, einen verantwortungsbewussten Umgang mit Daten in Unternehmungen und Organisationen zu etablieren. Am 26.01.2022 hat ETHOS ihre erste Studie über die digitale Verantwortung von [...]
Datum: 11. November 2021, 17:00 Uhr Ort: Hochschule Luzern, Wirtschaft, Zentralstr. 9, Luzern (im Bahnhof Luzern) Ohne IT-Sicherheit gibt es keinen Datenschutz. Berichte zu Cyberangriffen sind bald täglich in den Medien nachzulesen. Die effektive Gefahrenlage heute und die Auswirkungen von Verschlüsselungstrojanern ,Ransomware-Angriffen, beispielsweise sind für Aussenstehende und „noch-nicht-Betroffene“ in der Regel nicht greifbar. Mit dieser [...]
Datum: 2. September 2021, 17:00 Uhr Securitas AG, Kalkbreitestrasse 51, 8036 Zürich Die vorausschauende Polizeiarbeit (engl. «Predictive Policing») stützt sich auf die Analyse von Daten, um Gefahrenherde zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Zur Früherkennung von Gewaltverbrechen werden computergestützte Instrumente eingesetzt, welche eine Prognose für weitere Delikte in einem bestimmten Gebiet voraussagen. In der Studie […]
Datum: 17. Juni 2021, 17:00 Uhr Datenschutz im Fahrzeug der Zukunft Moderne Autos erzeugen heute schon eine Fülle von Daten. Beim hochautomatisierten Fahren kommt zur Datenmenge hinzu, dass das Auto seine gesamte Umgebung erfasst, um sich auch mit Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) sicher auf den Strassen zu bewegen. Dabei steht aus datenschutzrechtlicher Sicht eine […]
Datum: 18. März 2021, 17:00 Uhr Unser aktuelles Thema lautet pointiert formuliert: «Wo sprengt Homeoffice die Grenzen?» Dazu interessieren die folgenden Fragen: Welche datenschutz- und datensicherheitsrechtlichen Anforderungen sind bei Homeoffice von den Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden zu bewältigen? Welche Aspekte sind zu berücksichtigen, wenn die Arbeitnehmenden von ihrem ausländischen Wohnsitz aus arbeiten? Und nicht zuletzt interessiert [...]
Datum: 17. November 2020, 17:00 Uhr Ort: Hochschule Luzern, Wirtschaft, Zentralstr. 9, Luzern (im Bahnhof Luzern) Die formelle Einbindung einer Risikobeurteilung zu Verarbeitungen von personenbezogenen Daten erfordert bei vielen Unternehmen Änderungen und Erweiterungen Ihrer Prozesse. Neue Lösungen oder geänderte Anwendungen müssen risikobasiert evaluiert werden. Und sind die Prozesse erst einmal gesetzt, beeinflussen verschiedenste Einflussfaktoren und […]
Datum: 01.09.2020 - 01.09.2020 17:00 - 19:00 Ort: Haupt Buchhandlung, Atelier 14B, Falkenplatz 14B, 2012 Bern (nähe Bahnhof) --- Der Ständerat will nun beim Profiling weniger strenge Regeln für Unternehmen und geht damit auf den Nationalrat zu. Demnach sollen verschärfte Bestimmungen nur gelten, wenn als Resultat von Profiling besonders schützenswerte Personendaten entstehen. Mit dieser und [...]
Datum: 20.06.2019 – 20.06.2019 17:00 – 19:00 Ort: Zürich, Restaurant Neumarkt, Neumarkt 5 — Vor 20 Jahren wurde das Datenschutz-Forum Schweiz gegründet. Welches waren die Ursprünge des Datenschutzes, was ist heute relevant und wie könnte sich der Datenschutz weiterentwickeln? Bruno Baeriswyl, Datenschutzbeauftragter Kanton Zürich und Gründungsmitglied des Datenschutz-Forum Schweiz, wirft einen Blick zurück. Adrian Lobsiger, […]
Datum: 14.03.2019, 17:00 – 19:00 Ort: Zürich, Weisser Wind, Oberdorfstrasse 20 Das elektronische Wählen und Abstimmen (E-Voting) verspricht verschiedene Vorteile: die Stimmen der Auslandschweizer sollen nie mehr zu spät kommen; den Sehbehinderten garantiert es das bis dato fehlende Stimmgeheimnis; ungültige Stimmen werden vom System weitgehend verhindert. Kontrovers diskutiert wird aber insbesondere die Sicherheit der […]
Wann: 20.11. 2018, 17:00 – 19:00 Uhr Wo: Bern, Weblaw AG, Laupenstrasse 1 — Quantified Self (QS) ist ein relativ neues Phänomen. Unter diesem Begriff werden Menschen verstanden, die ihren Körper und ihr Verhalten mit Geräten messen, um sich selbst zu optimieren. Die einen wenden die dabei gewonnen Erkenntnisse im Lifestyle-Bereich an, andere wollen ihre […]